herumtüfteln

herumtüfteln
herumtüfteln

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tüfteln — »schwierige, kleinliche Arbeit leisten; grübeln«: Das erst seit dem 18. Jh. bezeugte Verb ist dunkler Herkunft. – Abl.: Tüftelei »Arbeit, die besondere Geschicklichkeit erfordert, schwierige Überlegung« (19. Jh.); Tüft‹e›ler »jemand, der gerne… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tüftelei — tüfteln »schwierige, kleinliche Arbeit leisten; grübeln«: Das erst seit dem 18. Jh. bezeugte Verb ist dunkler Herkunft. – Abl.: Tüftelei »Arbeit, die besondere Geschicklichkeit erfordert, schwierige Überlegung« (19. Jh.); Tüft‹e›ler »jemand, der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tüftler — tüfteln »schwierige, kleinliche Arbeit leisten; grübeln«: Das erst seit dem 18. Jh. bezeugte Verb ist dunkler Herkunft. – Abl.: Tüftelei »Arbeit, die besondere Geschicklichkeit erfordert, schwierige Überlegung« (19. Jh.); Tüft‹e›ler »jemand, der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tüfteler — tüfteln »schwierige, kleinliche Arbeit leisten; grübeln«: Das erst seit dem 18. Jh. bezeugte Verb ist dunkler Herkunft. – Abl.: Tüftelei »Arbeit, die besondere Geschicklichkeit erfordert, schwierige Überlegung« (19. Jh.); Tüft‹e›ler »jemand, der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tüftlig — tüfteln »schwierige, kleinliche Arbeit leisten; grübeln«: Das erst seit dem 18. Jh. bezeugte Verb ist dunkler Herkunft. – Abl.: Tüftelei »Arbeit, die besondere Geschicklichkeit erfordert, schwierige Überlegung« (19. Jh.); Tüft‹e›ler »jemand, der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tüftelig — tüfteln »schwierige, kleinliche Arbeit leisten; grübeln«: Das erst seit dem 18. Jh. bezeugte Verb ist dunkler Herkunft. – Abl.: Tüftelei »Arbeit, die besondere Geschicklichkeit erfordert, schwierige Überlegung« (19. Jh.); Tüft‹e›ler »jemand, der… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”